Holzhausentwurf von Nikolai Volkov
Die Grundlage für diesen Holzhausentwurf bildet der Grundriss eines traditionellen Holzhauses, der durch den Einsatz einer unüblichen Glasfassade innovativ aufgebrochen wird und sich somit perfekt in städtische Szenarien einfügt. Die Fassade wirkt durch die vielen Terrassen und Balkone frech und verspielt.
Eine offene Raumaufteilung, weite Räume, große Glasflächen und Glaserker geben dem Holzhaus viel Luft und fluten es mit Tageslicht. Im Erdgeschoss befinden sich die Räume mit traditionellen Funktionen. Das Wohnzimmer bildet das Herzstück des Hauses und ist von der Wohnküche getrennt, durch die man auf die überdachte Gartenterrasse gelangt. Rechts von der Halle befinden sich der technische Raum und die Sauna, die ebenfalls in den Außenbereich führt. Für das Auto ist ein Carport vorgesehen.
Im oberen Stockwerk befinden sich die Privaträume des Haues: drei Schlafzimmer und ein Büro. Jedes Schlafzimmer hat eine eigene Dusche, einen begehbaren Kleiderschrank und einen Balkon.
NIKOLAI VOLKOV
Nikolai Volkov studierte an der Technischen Fachhoschule Tallinn (Tallinna Kõrgem Tehnikakool) angewandte Architektur. Im Jahr 2002 schloss er seinen Magister für Architektur an der Kunstakademie ab.
Berufserfahrung
1997–2005 Laan&Remi Architektibüroo OÜ
2005–2012 leitender Architekt im Alarma Architekturbüro
ab 2012 leitender Architekt/Teilhaber beim Architekturbüro ARH PLUSS OÜ
Nikolai Volkov hat sich auf Wohnhäuser und Mehrfamilienhäuser in diversen Ausführungen spezialisiert. Bei der Konstruktion sind ihm natürliche Materialien und eine Bauplanung, die die äußere Umgebung mit einbezieht, wichtig. Mit seiner Erfahrung hat er auch bereits mehrere öffentliche Gebäude entworfen (Büro-, Geschäfts- und Produktionsgebäude) sowie erfolgreich an Architekturwettbewerben teilgenommen.
Das Projekt kann nach eigenen Wünschen geändert werden!