MENÜÜ
Wer ein kompaktes und energieeffizientes Zuhause sucht, findet im Finnlog-Portfolio zahlreiche durchdachte Konzepte.
Ein Holzhaus mit 60 bis 100 m² Wohnfläche eignet sich hervorragend für Paare, kleine Familien oder als Ferienhaus.
In diesem Artikel stellen wir fünf clevere Grundrisse vor, die zeigen, wie sich Raum effizient nutzen lässt – ohne dabei das Budget aus den Augen zu verlieren.
Kompaktes 60-m²-Holzhaus für zwei Personen
Medeina ist ein Blockhaus mit Satteldach und einer auffälligen Glasfassade an der Giebelseite. Der über zwei Etagen offene Wohn-Essbereich wirkt großzügig und luftig. Ergänzt wird der Grundriss um ein Schlafzimmer, ein Bad mit Sauna, einen Eingangsbereich mit Garderobe sowie eine Galerie als multifunktionaler Stauraum.
Perfekt für zwei Personen oder als charmantes Wochenendhaus.

Moderner 80-m²-Bungalow
Eithne ist ein moderner Bungalow in U-Form mit großflächiger Verglasung und überdachter Terrasse. Zwei Schlafzimmer, ein großer Wohnraum, ein Hauswirtschaftsraum und eine Sauna ergeben den idealen Zweit- oder Hauptwohnsitz für kleine Familien. Ein Ort zum Wohlfühlen für zwei bis drei Personen – lichtdurchflutet und naturverbunden.

L-förmiges 90-m²-Einfamilienhaus
Lucia ist ein L-förmiges, eingeschossiges Haus mit offenem Wohn- und Essbereich und großen Fensterflächen. Zwei Schlafzimmer, ein Büro sowie ein integrierter Saunabereich machen diesen Grundriss besonders familienfreundlich. Zudem verfügt das Haus über einen Carport und zwei praktische Abstellräume.
Flexible 100-m²-Grundrisse – Belenus und Seide
Wenn du mehr Platz brauchst, sind die Projekte Belenus und Seide ideale Optionen. Beide Häuser bieten etwa 100 m² Wohnfläche mit drei Schlafzimmern, einem großzügigen Wohnbereich und praktischen Abstellmöglichkeiten.
Sie eignen sich hervorragend für größere Familien, die Wert auf Helligkeit und durchdachte Raumaufteilung legen. Dank der klaren Gebäudestruktur und gut geplanten Grundrisse lassen sich beide Projekte einfach an energieeffiziente Lösungen anpassen – zum Beispiel mit CLT-Technologie für bessere Wärmedämmung und niedrigere U-Werte.

Was kostet der Bau eines kleinen Holzhauses?
Die Baukosten für ein 60–100 m² großes Holzhaus beginnen ab etwa 3.000 €/m².
Der endgültige Preis hängt vom gewählten Modell, dem Innenausbau und den technischen Systemen ab. Auch die Entscheidung zwischen Bausatzhaus oder schlüsselfertigem Haus spielen eine essentielle Rolle bei den Baukosten . Große Glasflächen, zusätzliche Dämmung und höhere Energieeffizienz können sich ebenfalls auf die Gesamtheit des Preises auswirken.
Suchen Sie etwas Größeres?
Wenn Sie mehr Fläche oder Sonderlösungen benötigen, planen und bauen wir Ihr Zuhause exakt nach den Bedürfnissen Ihrer Familie, Ihrem Lebensstil und Ihrem Budget. Alle in diesem Artikel genannten Beispiele lassen sich sowohl in massiven Leimholzkonstruktionen als auch als CLT-Elementbau realisieren.
Die architektonische Idee bleibt gleich – die Wahl der Konstruktionstechnologie liegt bei Ihnen.
Schauen Sie sich zur Inspiration unsere Musterprojekte an.