Sommerhaus bei Helsinki – Finnisches Fertighaus aus CLT-Holz von Finnlog

Nur 30 Kilometer östlich von Helsinki, der Hauptstadt Finnlands, steht in traumhafter Küstenlage ein neues Sommerhaus, das eine lange Familientradition in die Moderne überführt. Die Familie Pirhonen hatte über Generationen hinweg Zeit auf diesem Grundstück am Meer verbracht und wollte den Geist ihres Rückzugsortes bewahren – jedoch mit einer zeitgemäßen, nachhaltigen Lösung. Das Ergebnis ist ein 150 m² großes Holzhaus, von der Familie selbst entworfen und von Finnlog realisiert: ein wahres finnisches Fertighaus.

Das Haus verfügt über vier Schlafzimmer sowie eine großzügige, offene Küche mit Wohnbereich, ein klassisches Holzhaus-Szenario für gesellige Zusammenkünfte. Eine große Terrasse umgibt drei Seiten des Hauses und bietet großzügige Außenbereiche mit wunderschönem Blick auf das Meer.

„Wir wollten etwas Zeitloses, ein Haus, das unsere Geschichte weiterträgt“, sagt Petri, der erwachsene Sohn, der den Entwurf leitete. Er schlug vor, CLT als Hauptmaterial zu verwenden, also massives Holz mit modernem Erscheinungsbild – ein echtes CLT Holzhaus. Auf das Aussehen eines traditionellen Blockhauses wollten sie bewusst verzichten. Stattdessen wurde ein modernes, nachhaltiges Fertighaus aus Holz geplant.

Die gesamte Konstruktion, innen wie außen, besteht aus Holz. Selbst bei der Raumaufteilung und Wandgestaltung setzte man auf den natürlichen Werkstoff. Petri entwarf den Grundriss selbst, während Finnlog die Genehmigungspläne erstellte und den Bau zügig umsetzte. Ein typisches Beispiel für effiziente Holzfertighäuser.

Die Bauzeit war beeindruckend kurz: In nur viereinhalb Monaten übergab Finnlog ein nahezu schlüsselfertiges Holzhaus, bei dem alle Arbeiten professionell koordiniert wurden. Die Familie hatte zuvor verschiedene Holzhaus-Hersteller verglichen und sich schließlich für Finnlog entschieden, aufgrund der hohen Qualität, Flexibilität und umfassenden Betreuung.

Auch bei der Organisation der Nebengewerke war Finnlog aktiv: vom Abriss der alten Hütte über Erdarbeiten bis hin zu Sanitär- und Elektroinstallationen. Die Familie konnte damit ihr neues Zuhause als komplett betreutes Fertighaus kaufen.

„Die Zusammenarbeit lief durchweg reibungslos“, berichtet Projektleiter Elvis Pärnpuu. „Die Familie war aktiv eingebunden und übernahm viele Abschlussarbeiten selbst, vom Streichen über das Fliesenlegen bis zur Installation der Inneneinrichtung.“

Das neue Sommerhaus ersetzt die ursprüngliche Hütte aus dem Jahr 1932. Die geliebte alte Sauna von 1957 ist weiterhin in Betrieb, ergänzt durch eine moderne Indoor-Sauna mit weitem Blick aufs Meer.

Auch das Innendesign stammt von der Familie selbst. Viele Möbelstücke aus dem alten Sommerhaus wurden erhalten. Entstanden ist ein stimmiger Mix aus Vergangenheit und Gegenwart – warme Holzoberflächen, Betonfußböden, moderne Betten und Küchenmöbel in beruhigenden Sandtönen.

Dieses Haus zeigt eindrucksvoll, wie persönliche Ideen, natürliche Materialien und erfahrenes Handwerk zusammen ein ganz besonderes Zuhause schaffen können: ein finnisches Fertighaus, das Tradition bewahrt und gleichzeitig den Weg in die Zukunft weist.